Installation auf Windows 95/98/NT Systemen

Diese Installationsanleitung soll Ihnen helfen, PHP auf Ihrem Windows 9x/NT Webserver zu installieren und zu konfigurieren. Diese Anleitung wurde von Bob Silva erstellt. Um die aktuellste Fassung (Englisch) zu erhalten, klicken Sie bitte hier: http://www.umesd.k12.or.us/php/win32install.html.

Diese Anleitung umfasst die Installation folgender Komponenten:

Grundlegende Installations- Schritte

Die folgenden Schritte sollten in jedem Fall und unabhängig vom bevorzugten Webserver ausgeführt werden.

Den DLLs für PHP Erweiterungen sind allen das Prefix 'php3_' vorangestellt. Dieses soll Unklarheiten zwischen PHP Erweiterungen und ihren unterstützenden Bibliotheken vorbeugen.

Windows 95/98/NT und PWS/IIS 3

Die empfohlene Methode, um diese Server zu konfigurieren ist es, die 'php_iis_reg.inf'- Datei zu benutzen. Sie können diese Datei editieren, um sie Ihren Wünschen anzupassen. Sie können aber die Konfiguration auch "von Hand" vornehmen.

(!)WARNUNG: Diese Schritte erfordern einen Eingriff in die Registrierungsdatei von Windows. Sie sollten auf jeden Fall zuvor eine Sicherheitskopie Ihrer Registrierungsdatei erstellen. Sollte Ihnen bei der Bearbeitung der Registrierungsdatei ein Fehler unterlaufen, kann dieses ein instabiles oder nicht mehr startendes System zur Folge haben. Wir lehnen jede Verantwortung für Schäden und Verluste ab. Bitte seien Sie also bei der folgenden Methode sehr aufmerksam.

PWS and IIS 3 Benutzer sollten nun ein voll funktionsfähiges System haben. IIS 3 Benutzer können ein kleines Tool von Steven Genusa benutzen, um Ihre Skript-Maps zu editieren.

Windows NT und IIS 4

Um PHP auf Windows NT und dem IIS4 zu installieren, folgen Sie dieser Anleitung:

Windows 9x/NT and Apache 1.3.x

Um den Apache zu konfigurieren, müssen Sie die Datei httpd.conf zum Bearbeiten öffnen (Bei älteren Apache-Versionen sind noch weitere Konfigurations-Dateien vorhanden; hier muss dann auch die srm.conf editiert werden).

Obwohl der Apache auf mannigfaltige Weise konfiguriert werden kann, sollte die hier vorgestellte Art selbst für einen "Newcomer" keine grösseren Hindernisse darstellen. Für weitere Konfigurationsmöglichkeiten konsultieren Sie bitte die Apache Docs.

Das Quell-Code-Highlighting Feature nutzen sie mit der Funktion showSource(). Erstellen Sie z.B. ein PHP-Skript in welchem Sie folgenden Code eingeben: <?php show_source ("original_php_script.php3"); ?>. Ersetzen Sie original_php_script.php3 durch den Namen des Skriptes, dessen Quellcode Sie anzeigen wollen (Dieses ist nur ein Weg, das Feature zu nutzen). Die Farben der des Syntax-Highlighting können Sie in der php.ini im Abschnitt 'Languages Options' einstellen. Bemerkung: Auf Win-Apache müssen alle Backslashes in einer Verzeichnis-Anweisung in Forward-Slashes (normaler Slash) konvertiert werden.

Omni HTTPd 2.0b1 für Windows

Dieser ist von allen Server der am einfachsten zu konfigurierende:

Schritt 1: Installieren Sie den Omni server
Schritt 2: Rechtsklick auf das blaue OmniHTTPd Icon in der System Tray und selektieren Sie Eigenschaften
Schritt 3: Klicken Sie auf Web Server Global Settings
Schritt 4: Bei der Registerkarte 'External' , geben Sie folgendes ein: virtual = .php3 | actual = c:\path-to-php-dir\php.exe
Schritt 5: Bei der Registerkarte Mime geben Sie folgendes ein: virtual = wwwserver/stdcgi | actual = .php3
Schritt 6: Klicken Sie auf OK. Fertig :-)

Wiederholen Sie Schritt 2-6 für jede Dateierweiterung, die Sie mit PHP verbinden wollen.

PHP Module

Tabelle 2-1. PHP Module

php3_calendar.dllKalender - Funktionen
php3_crypt.dllVerschlüsselungs - Funktionen (MD5)
php3_dbase.dlldBase - Funktionen
php3_dbm.dllGDBM Emulation via Berkely DB2 library
php3_filepro.dllREAD ONLY Zugang zur Filepro Datenbank
php3_gd.dllGD Library - Funktionen für gif-Manipulation
php3_hyperwave.dllHyperWave - Funktionen
php3_imap4r2.dllIMAP 4 - Funktionen
php3_ldap.dllLDAP - Funktionen
php3_msql1.dllmSQL 1 client
php3_msql2.dllmSQL 2 client
php3_mssql.dllMSSQL client (benötigt MSSQL DB-Bibliotheken
php3_mysql.dllMySQL - Funktionen
php3_nsmail.dllNetscape Mail - Funktionen
php3_oci73.dllOracle - Funktionen
php3_snmp.dllSNMP get and walk Funktionen (nur NT !)
php3_zlib.dllZLib - Funktionen